Rund 70% aller Insolvenzen in Deutschland betreffen Existenzgründer und Jungunternehmer in den ersten 3 Jahren seit Unternehmensgründung. Wir beraten Sie von Beginn an zur für Sie passenden Rechtsform Ihres geplanten Unternehmens, den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten sowie zu Chancen und Risiken der beruflichen Selbständigkeit. Hierdurch sollen von Beginn an die Weichen richtig gestellt werden für eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft.
Paket Basis
Wir prüfen Ihr Unternehmenskonzept. Mit einer Stellungnahme zur Tragfähigkeit der Existenzgründung und Prüfung der Realisierbarkeit geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Geschäftsidee erfolgreich umsetzen können.
Unsere Stellungnahme kann zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit verwendet werden, um den Zuschuss gem. SGB III (Gründungszuschuss) beantragen zu können.
Für das Paket Basis berechnen wir pauschal EUR 120,00 zzgl. MWSt.
Paket Mehrwert
Zusätzlich zu den Leistungen aus dem Paket Basis erhalten Sie folgende Leistungen:
Wir erstellen für Sie einen kompakten Erläuterungsbericht des Gründungsvorhabens zur Präsentation des Vorhabens bei Banken bzw. Behörden inklusive einer Planung
- der Investitionen,
- des Kapitalbedarfs,
- der Umsatzerlöse und der Kosten sowie einer Ergebnisvorschau auf bis zu 3 Jahre kombiniert mit einer Erläuterung der Planungsannahmen.
Für das Paket Mehrwert berechnen wir pauschal EUR 600,00 zzgl. MWSt.
Zusatzleistungen
Neben unseren Paketangeboten erbringen wir bereits in der Gründungsphase individuell auf die Bedürfnisse unserer Mandanten abgestimmte Zusatzleistungen.
Gerade zu Beginn der unternehmerischen Tätigkeit ist das Ausschöpfen sämtlicher zur Verfügung stehender Finanzierungshilfen von entscheidender Bedeutung und schafft finanzielle Freiräume. Durch unsere Erfahrung und unser Netzwerk haben wir Zugriff auf alle hierfür erforderlichen Informationen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch die Kosten unserer Gründungsberatung zu einem Großteil durch öffentliche Mittel bezuschusst werden, da unsere Kanzlei alle hierfür erforderlichen Kriterien erfüllt und bei den entsprechenden öffentlichen Einrichtungen gelistet ist.
- Begleitung beim Bankgespräch
Nachdem das Gründungskonzept erstellt wurde, steht ein Gespräch mit einem Bankberater an. Dieser Termin wird von vielen Gründern unterschätzt. Damit das Bankgespräch nicht zum Stolperstein für Ihr Vorhaben wird, begleiten wir sie hierbei gerne. Durch ein professionell geführtes Bankgespräch steigt Ihre Bonität und die Erfolgschancen des neugegründeten Unternehmens erhöhen sich. Zur Vorbereitung Ihres Termins erstellen wir für die Bank eine Übersicht über das Gründungsvorhaben. Außerdem können wir mit Ihnen ein Bankgespräch simulieren.